Berlinerisch für Schrebergartenhäuschen.



Der erste Hinweis, um das Rätsel «Berlinerisch für Schrebergartenhäuschen.» zu knacken, ist:

Es ist ein Wort mit 8 Buchstaben

               


Der zweite Hinweis, um das Rätsel «Berlinerisch für Schrebergartenhäuschen.» zu knacken, ist:

Es fängt mit D

D              


Der dritte Hinweis, um das Rätsel «Berlinerisch für Schrebergartenhäuschen.» zu knacken, ist:

Es hört mit N

D             n


Brauche mehr Hinweise für das Rätsel «Berlinerisch für Schrebergartenhäuschen.»:

Klicke auf ein leeres Feld, um einen Buchstaben aufzudecken
D   a   t   s   c   h   e n


Die Antwort für das Rätsel «Berlinerisch für Schrebergartenhäuschen.» ist:

D a t s c h e n



Rätsel 2

Aufbringen neuer Lauffläche an einem Schuh.

Bahn eines Punktes auf einem rollenden Kreis.

Die Meritokratie orientiert sich an ihr.

Diese Maus ist im Zeichentrick „speedy".

Eine Schwäche für etwas haben, etwas gern haben.

Gegennarrativ zum Orient.

Hunde- oder katzenartiger Säuger.

Kaminraum in Ritterburgen.

Konfekt in der Schachtel.

Körperlich angeschlagen, gesundheitliche __ haben.

Namensgeber der Universität Jena, Friedrich __.

Stunden vor oder nach der Arbeit.

Verschleißen.

Wort russischen Ursprungs für Gartenhäuser.