Emil Berliner erfand 1887 dieses Abspielgerät.



Der erste Hinweis, um das Rätsel «Emil Berliner erfand 1887 dieses Abspielgerät.» zu knacken, ist:

Es ist ein Wort mit 9 Buchstaben

                 


Der zweite Hinweis, um das Rätsel «Emil Berliner erfand 1887 dieses Abspielgerät.» zu knacken, ist:

Es fängt mit G

G                


Der dritte Hinweis, um das Rätsel «Emil Berliner erfand 1887 dieses Abspielgerät.» zu knacken, ist:

Es hört mit N

G               n


Brauche mehr Hinweise für das Rätsel «Emil Berliner erfand 1887 dieses Abspielgerät.»:

Klicke auf ein leeres Feld, um einen Buchstaben aufzudecken
G   r   a   m   m   o   f   o n


Die Antwort für das Rätsel «Emil Berliner erfand 1887 dieses Abspielgerät.» ist:

G r a m m o f o n



Rätsel 4

Altes Wort für einen eingefleischten Junggesellen.

Astrol. Nebenaspekt mit einem Winkel von 144 Grad.

Der dt. Soli war ein Steuerzuschlag u. a. darauf.

Dieser ältere Single ist ein Kauz.

Einzelnes Segment einer Magnetbandaufnahme.

Für ein solches gibt es ein Stradella-Bass-System.

Negative Wasserspiegelauslenkung.

Pappel an einer mit Pappeln bepflanzten Straße.

Pass als Zugfahrkarte durch halb Europa (engl.).

Rechteckige Fische auf dem Kinderteller.

Sendung zum täglichen Ins-Gespräch-Kommen (engl.).

Vorbereitendes Training für einen Marathon.

Was so ist bzw. hält, scheint krisenfest.

Zu etwas raten, einen Tipp geben.

__-Westfalen, deutsches Bundesland.